ULK – im Jahre 2020 gibt es seit 35 Jahren Unterbarmer Laienspiel-Spaß

Im Sommer 1985 fing es an und ging los mit einem einfachen Zettel am schwarzen Brett. Christine Burmeister, damals Leiterin der evangelischen Kindertageseinrichtung Pauluskirchstraße, hing ihn aus. Die schlichte Frage:

„Wer hat Lust, Theater zu spielen?“

Die Idee entpuppte sich als Volltreffer. Rasch fanden sich aus den Kreisen der jungen Elternschaft viele motivierte Interessenten. Bereits ein dreiviertel Jahr später feierte ULK seine erste Premiere mit dem Stück „Der Tag an dem der Papst entführt wurde“, eine Komödie in zwei Akten.

Nach einem Aufführungsabend mit dem ersten Stück spielte ULK seine zweite Inszenierung bereits an zwei Abenden. Mittlerweile blicken wir auf mehr als 30  Stücke, ca. 180 Aufführungen mit mehr als 35.000 Zuschauer zurück. Die Zahl der aktiven Mitglieder schwankt um die 50 Personen, die allesamt mit großer Begeisterung und Einsatz bemüht sind, auch im folgenden Jahr ein Stück auf die Bühne zu bringen, getragen von dem Wunsch, den Zuschauern einen schönen und kurzweiligen Abend zu bereiten.

Nach 30 Jahren mussten wir unsere wunderbare Spielstätte verlassen. Das Gemeindehaus am Hesselnberg wurde verkauft und wird mittlerweile umfangreich saniert.

Im Jahr 2016 konnten wir übergangsweise ein Gastspiel in der Pauluskirche geben.

Zur Spielzeit 2017/2018 sind wir in einen anderen Stadtteil umgezogen und haben eine neue Spielstätte im Gemeindezentrum Röttgen gefunden.
Wir freuen uns sehr über die freundliche Aufnahme und auf unsere Premiere im März 2018.

Unsere Zukunft soll weiterhin im Spielen von Komödien liegen.
Wir freuen uns schon jetzt auf eine neue Inszenierung und...

auf Sie!

 

Liebe Freunde der „ULKIS“,
 
Freuen Sie sich auf eine weitere Inszenierung von ULK: 
Unter Bademänteln (Vera Wittrock)
 
Eine Posse in Plüschpantoffeln 
 
Wo: Gemeindezentrum Uellendahl / Röttgen 102 
 
Das Anmeldeverfahren bleibt, wie gehabt.
Bestellung der Karten bitte ausschließlich über das Kartentelefon:  0175 9981647 
 

 

Kontaktieren Sie uns

ULK - Unterbarmer Laienspielkreis
c/o Petra Adolphs
Erholungstraße 19
42103 Wuppertal

Telefon: 0151 / 14 99 30 33 (keine Kartenreservierung)

Email: petra-adolphs@web.de

ULK ist über den Amateurtheaterverband Nordrhein-Westfalen e.V. Mitglied im BDAT –
Bund Deutscher Amateurtheater e.V. mit Sitz in Heidenheim.